- Segeltag
- The new boat name will be MARLIN
- Die kenne ich. Peterhof Sight Seeing.
- Hoppeditz Erwachen in Grenada
- Ulli ist am Start
- Marina Marlin
- Ärger
- Moto Town
CAORI
Südsee
Wir liegen vor Anker, fast auf Grund, vor der kleinen Insel Kejlso im Guldborgsund. „Heute fährt keiner raus. Viel zu windig!“, meinte die Frau im Hafenbüro. „Doch, ich fahre raus!“, meinte ich zurück. Zwei Stunden wunderschönes Segeln. Das Schönste an der Ostsee ist, dass keine Welle entsteht. Auch nicht bei 30 Knoten Wind. Na ja, zumindest in Landnähe. Die Jungs haben Spaß. Sie sind jetzt der Meinung das sie das Boot schon alleine fahren könnten. Wir üben noch ein paar Knoten. Ich mache meinen Mittagsschlaf, was die Jungs immer nervt. „Jetzt geht der Alte wieder ratzen“, kommt wenn ich rücklings in die Hundekoje falle. „Na und. Schlafen ist gesund.
Und es regnet. Eigentlich fast den ganzen Tag. Es ist zum Kotzen. Ich versuche mit den Jungs das Beste draus zu machen und mit dem Dinghy geht es auf die Insel. Die ist unbewohnt, zugewachsen und wunderschön. Kein Weg führt durch das Dickicht. Überall Moor, Muscheln, Quallen, Seetang. Ostsee halt. Es regnet. Dänemark halt. Gelbe Gummistiefel. Trotzdem Urlaub halt.
Ich gebe mir richtig Mühe beim Kochen und es ist inzwischen schon fast eine allabendliche Zeremonie. Zaubern auf den zwei Brennern der CAORI. Was wären wir nur ohne Johanns CAORI. Wir haben ein Dach über dem Kopf, wenn es uns irgendwo nicht gefällt, ziehen wir weiter. Das ist es gewesen, was ich Julian und Lukas zeigen wollte. Und das verstehen sie so langsam Schritt für Schritt. Wie gesagt, eigentlich fühlen Sie sich schon wie richtige Kapitäne.