- Zivilisation
- Kabelsalat
- Reisefieber
- Und es geht mal wieder drei Schritte zurueck
- Sehnsucht
- Tag der Arbeit
- Lovely Alemania
- Schlußlicht
MARLIN hat in Cuxhaven festgemacht
Landfall in Old Germany
Ich komme grade über die Brücke, da legen unter mir Jan und Sue mit Crew Bente, Micha und Markus die MARLIN in der City Marina an. Crew ist vollständig, Mast und Segel sind dran. Alle sind wohl auf, zwar übermüdet von den letzten drei Tagen, aber gut gelaunt. Ich bedanke mich und lade erst mal alle in die warme Stube des Huis op’n Diek zum Mittagstisch ein. Auf der MARLIN ist es leider kalt. Die Heizung hat sich leider nicht von selbst repariert und nach einem oberflächigem Blick, kann ich nur feststellen, dass diese ausgebaut werden muss. Kein Job für heute. Da kaufen wir mal lieber einen kleinen elektrischen Heizofen für die Erste Hilfe.
Trotz meiner bekannten Überredungskünste will Bente strickt die MARLIN verlassen. Sie hatte eigentlich schon die ganze Zeit eine Infektion. Micha B. fährt mit. Ich springe ein um den Kutter mit Skipper Jan und Markus nach Kiel und Flensburg zu bringen. Morgen schon wird es weiter gehen. Wer die MARLIN auf dem AIS sucht wird sie nicht finden. Wir haben eine Sendestörung. Auch auf die Liste.
Nachdem auch Co-Skipperin Susan die Bühne zwecks Heimfahrt verlässt, bekoche ich am Abend die Übriggebliebenen und wir starten durch ins Cuxhavener Nachtleben. Das ist genauso winterlich wie die Marina, aber ausreichend um den Durst des Eigners zu stillen. Das die MARLIN unterwegs ist unter anderem Kommando ist zwar kein Problem für mich, aber es ist eben schon aufregend. Mit fällt ein Stein vom Herzen, sagt man doch so, dass alles gut gegangen ist. Jetzt mal ab in den Heimathafen und dann ran an die ToDo Liste.
Micha