- Der LunaMACmini Bordrechner mit 12 Volt Direktanschluss
- Unser erstes Weihnachtsgeschenk
- Unterwasser
- Home Sweet Home
- Zurueck aus den Mangroven
- Phase One finished
- Lost Crew Member hat sich gemeldet
- Nachtleben
Privattherme
Ein Hoch aufs Hoch
Wir versöhnen uns gerade mt dem patagonischen Hochsommer und genießen die Auswirkungen des stabilen Hochs in vollen Zügen. Morgen ist die Bucht spiegelglatt und die Sonne strahlt vom Himmel. Mittags kommt zwar themikbedingt ordentlich Wind mit entsprechender Bewölkung auf, aber was soll's. Wir liegen in unseren Spinnennetzleinen im perfektesten Winkel der Bucht, am Salontisch die Schule, am Kartentisch das Büro und müssen uns keine Sorgen machen. Später steht Maya mit Papa mit der Angel an Deck und fängt sogar was, einen kleinen Barsch. Leider bekommt er keine Gesellschaft für die Bratpfanne und so darf er weiterleben und vielleicht noch ein bisschen wachsen.
Die Thermalbäder gehören uns derzeit ganz allein. Keine anderen Boote, keine Ausflügler, noch nicht einmal Parkwächter. Unsere Lieblingsbecken haben wir gestern mittels Staudämmen vor weitem Wasserzufluss bewahrt, damit sie sich abkühlen konnten. Um zu baden, wird der Staudamm einfach geöffnet und 55 Grad heißes Wasser (haben wir heute gemessen) strömt in die Wannen um sie in Nullkommanix angenehm zu temperieren. Nur das Schließen darf man nicht vergessen, sonst ergeht es einem wie dem Hummer im Topf. Der Westwind hat auch die letzten Wolken weggepustet, abendliche Ruhe und Sonne legt sich über die Bucht. Wen stört es, dass es schon wieder fast halb elf ist, als die Kinder endlich in ihren Kojen liegen. Dunkel wird es noch viel später.