- Werft: 2. Tag - Im Dreck again.
- Into the wild
- Sonntag
- maki, maki
- Ankerfall Kolumbien
- Alltag
- Rückkehrer
- Marinazeit
einmal phuket town und zurueck
einmal phuket town und zurueck
Wir leben uns langsam ein hier in Phuket. Die ersten Worte Thai sind Danke, Maedchen und Junge. Ja, selbst der Wortschatz aendert sich mit Baby an Bord! ;-)
Auf dem Markt in Phuket bekommen wir trotzdem anscheinend noch Touristenpreise. Nicht teuer, aber im Verhaeltnis eben doch. Es ist eben noch nicht wie in Penang, wo wir bei unserem chinesischen Gemuesehaendler immer 23 Ringitt bezahlt haben, egal wie voll die Tuete war und welches Gemuese wir gekauft haben. Aber das kommt schon noch. Wiedererkennungsfaktor ist auf jeden Fall hoch. Schon sprechen uns Marktfrauen, Taxifahrer und Passanten aus dem Bus an, die wir vor zwei Tagen gesehen haben. Es ist zum Piepen.
Mittags ueben wir wieder Thaiessen. Gar nicht so einfach. Wer noch nie thailaendisch in Thailand gegessen hat, stelle sich das schaerfste Curry vor, dass er je zu sich genommen hat und verdreifache die Schaerfe. Oder mal 10? Ich weiss es nicht. So was haben wir noch nie gegessen, und wir sind wirklich keine Anfaenger. Bei mir fallen die kleinen Chillies eh aus wegen Maya, aber selbst Micha nimmt heute Zuflucht bei einem chinesischen Suppenstand. Auf dem Markt werden die Currypasten verkauft. Eine dicke, zaehe, dunkelrote Masse, bei der es einem schon fast beim Hingucken die Traenen in die Augen treibt. Dabei essen wir so gerne an den Localstaenden. Aber es gibt genuegend kleine Backpackerrestaurants, wo es die Versionen fuer Weicheier und stillende Muetter fuer nur wenig mehr Geld gibt.
Nachmittags treffen wir Bob, dem wir Elektronikmassarbeit von gemeinsamen Freunden in Penang mitgebracht haben. Als Dank bekommen wir einen Cruising Guide fuer Thailand und jede Menge Infos ueber Phuket und die Seglerszene. Bob lebt seit 10 Jahren hier, baut Katamarane und verchartert. Scheint gut zu laufen, das Geschaeft und wer so lange hier ist, weiss alles ueber die lokalen Begebenheiten.
Der Wind blaest weiter stetig aus Nordwest, frische Brise in der Koje, das klingt zu verlockend, um am Rechner sitzenzubleiben.