- Auf den Caymans gelandet
- Schlepper im Kanal
- Abendgedanken
- Normales Leben
- Mensch – Hab ich ein Glück
- Wieder ein Einschlag ganz nah
- Die Capitana beim WDR
- Unser Buch „Unter Segeln zu Hause“ ist erschienen
Ostern
Ostern
Der Osterhase kommt auch, man sollte es kaum glauben, nach Südafrika. Doch da Hasen bekanntlichermassen nicht schwimmen können und wahrscheinlich sogar wasserscheu sind, hinterlässt er auf der Lady nur einen Brife, dass die Eier in der Badgers Lodge hinterlassen wurden. So zumindest erklären wir Marta, der Tochter unserer deutschen Freunde, warum Klein Maya ihre Ostereier in deren B&B suchen muss. Klingt einleuchtend. Und verschafft Emma und Marta die dritte Ostereiersuche, oder easterhunt, des Tages.
Natürlich trottet unsere Tochter wie ein Schaf hinterher, da sie weder 4 Jahre alt ist, noch eine größere Schwester hat, die ziegt wo es lang geht, doch mit ein bisschen Nachhilfe von Oma wird auch ihr Körbchen mit Schokolade und Co reichlich gefüllt.
Für die Erwachsenen gibt es eher flüssige Eier während Micha sich am Herd zu schaffen macht. Denn zu Ostern gehört eine Lammkeule, die wir kurzerhand mitgebracht haben, um sie in einer zivilisierten Küche zuzubereiten. Elektroherd mit Ceranfeld. Wow. Und Backofen. Und Bratautomatik. Wie jetzt? Keine Temepraturanzeige? Stattdessen zeigt die Anzeige an: Lammkeule ohne Knochen, 2 kg, verbleibende Schmorzeit 1 Stunde 46 Minuten. Wir staunen nicht schlecht. Doch das Programm versteht nicht, dass Micha noch tonnenweise Zwiebeln und Knoblauch in die Form gepackt hat, und ähnliche Spirenzchen und so wird sie kurzerhand abgeschaltet. Das ist nichts für uns, die wir nur heiss, sehr heiss und kaputt von unserem Kerosinherd kennen.
Trotzdem wird die Lammkeule rosarot und lecker, die Kartoffeln knusprig, die Bohnen knackig und die Menschen satt und glücklich. Ostersonntag in Südafrika.
Und morgen geht es zu den wilden Tieren, ob Elefanten, Affen oder alles gemischt, wird beim Frühstück entschieden. ;-)